Savoir No 2 with HW topper
Savoir HW topper
Savoir HW topper
Topper

Rossschweif & Wolltopper

HW Topper

Unser meistverkaufter Luxus-Topper, sorgfältig hergestellt aus viel losem Rossschweifhaar und weicher Schafwolle.

4.895 €

Activating this element will cause content on the page to be updated.
Auf Bestellung hergestellt
Kostenlose Lieferung

Der HW Topper ist Savoir's ursprünglicher Topper. Großzügige Mengen handverarbeiteten Rosshaars werden in weiche, langlebige Wolle gehüllt und von Hand in unseren Marken-Trellis-Bezug getuftet. Dieses Version harmoniert mit allen unseren Betten, wird jedoch besonders häufig als Ergänzung zu Nº2 und Nº3 gewählt.

EIN KUNDE, EIN HANDWERKER In liebevoller Handarbeit von unseren Meisterhandwerkern in London oder Wales hergestellt. NATÜRLICHE MATERIALIEN Das Herzstück unseres HW-Toppers besteht aus reinem gekräuseltem Rossschweifhaar. Durch dessen lange Fasern bleiben zahlreiche Kräuselungen erhalten, und schaffen so die perfekte natürliche Federung. Zudem transportiert es Feuchtigkeit ab und reguliert die Temperatur für optimalen Schlafkomfort. VON HAND Die Naturmaterialien werden von Hand gelegt und jeder Topper ist mit weichen Stoffblüten handgetuftet. DAS KOMPLETTE SET Um optimalen Komfort und Halt zu gewährleisten, wird ein Savoir Topper am besten in Verbindung mit einer Savoir Matratze und einem Boxspring-Unterbau verwendet. ECHT Marken-Trellis-Bezug aus 100 % Baumwolle und Savoir-Etikett aus Leder - das unverkennbare Zeichen eines echten Savoir Betts. PFLEGE Die natürlichen Materialien unserer Topper passen sich mit der Zeit Ihrer Schlafposition an und können dort leicht einsinken. Deshalb sollte der Topper regelmäßig gewendet und gedreht werden, um eine gleichmäßige Liegefläche zu erhalten TIEFE Topperhöhe 11 cm.

Der Savoir-Service

Photograph of a truck with lines

Lieferung mit weißen Handschuhen

Unser kompetentes Team liefert Ihre Matratze, baut sie auf und holt Ihre alte Matratze ab.

A shop front view entrance with few black lines

Zugangskontrolle

Wenn Sie in der Nähe eines Savoir-Showrooms wohnen, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugangscheck bei Ihnen zu Hause an.

A simplistic globe with few drawing lines

Alles ist möglich

Wenden Sie sich für maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lieferung überall auf der Welt an einen Showroom.

Leitfaden für den Bettenkauf

Guter Schlaf beginnt mit dem richtigen Bett. Bei der Anschaffung eines neuen Bettes sind jedoch einige Faktoren zu berücksichtigen. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und ein Leben lang erholsamen Schlaf zu genießen.

Ägyptische Baumwolle

Reine ägyptische Baumwolle zählt zu den hochwertigsten Baumwollsorten der Welt. Sie wird im Nildelta angebaut, von Hand gepflückt und in Baumwollentkörnungsmaschinen gerollt, um Faserschäden zu vermeiden. Die beste ägyptische Baumwolle besteht aus Lang- und Extralangstapelfasern, die haltbarer und robuster sind als Kurzstapelfasern. Die Bettwäsche fühlt sich länger luxuriös an und sorgt für einen erholsameren Schlaf.

Ägyptische Giza-Baumwolle

Die feinste ägyptische Baumwolle heißt Giza. Diese seltene Baumwolle wird in einer kleinen Region im Nildelta – einem Juwel üppigen Landes mit nährstoffreichem Wasser – von Hand geerntet. Das Besondere daran ist das Klima: Die kühle Meeresluft mildert die trockene ägyptische Hitze und sorgt für eine ideale Luftfeuchtigkeit. Diese seltene Alchemie führt zu optimalen Wachstumsbedingungen und bringt Baumwolle hervor, die Geschmeidigkeit, Frische und leichte Atmungsaktivität vereint.

Oxford pillowcase with a sateen finish

Satin

Baumwollsatin wird aus gekämmten oder kardierten Baumwollfasern hergestellt, um sie länger zu machen. Die langen Baumwollfasern werden anschließend merzerisiert, wodurch eine glattere, reflektierendere Oberfläche entsteht und Satin seinen charakteristischen Glanz erhält.

Perkal

Perkal-Baumwolle ist eine Leinwandbindung aus kardiertem und gekämmtem Baumwollgarn. Alle Perkal-Bettlaken von Savoir sind ausgewogen gewebt, mit Fäden gleicher Stärke und Anzahl. Perkal ist im Gegensatz zu Satin normalerweise nicht mercerisiert, fühlt sich aber fest und glatt an und hat ein mattes Aussehen. Es lässt sich gut waschen und wird mit der Zeit immer schöner.

Jacquard

Benannt nach Joseph Jacquard, der diese Webtechnik 1804 erfand, entsteht Jacquard durch das Verweben verschiedenfarbiger Fäden. Eine Lochkarte im Jacquardwebstuhl erzeugt ein Muster, das aus separaten Kett- (vertikal) und Schussfäden (horizontal) gewebt wird. Savoirs ikonisches Trellis-Muster wurde in den Stoff eingewebt, um eine einzigartige Bettwäschekollektion zu schaffen.

Fadendichte

Die Fadendichte gibt an, wie viele Fäden vertikal (Kette) und horizontal (Schuss) in einen Quadratzoll Stoff eingewebt sind. Hohe Fadendichten können in der Regel nur aus feinsten Garnen hergestellt werden. Je höher die Fadendichte, desto glatter und seidiger fühlen sich die Laken an. Die Fadendichte ist jedoch nicht der einzige Indikator; auch die Qualität des Garns, die Länge der Fasern und die Verarbeitung beeinflussen das Gesamtbild und die Haptik der Laken.

Female model laying her head on Oxford  percale pillowcases

Cambridge

Cambridge Kissen- und Bettbezüge sind schlicht im Stil und passen genau auf das Kissen oder die Bettdecke. Sie haben eine schlichte Naht an der Ober- und Rückseite des Kissen-/Bettbezugs und keinen Rand.

Oxford

Oxford-Kissen- und Bettbezüge verfügen über einen Stoffrand, der rein dekorativen Zwecken dient. Für eine luxuriösere Ästhetik ist der Rand traditionell auf Gehrung geschnitten. Savoir verwendet diese Kanten bei Kissen- und Bettbezügen aus Satin und Perkal. Beim Trellis hingegen wird für Oxford-Bezüge ein einziges Stück Stoff verwendet, um ein nahtloses Muster zu gewährleisten.

Savoir Oxford pillowcase with a silver trellis pattern

Stickerei

Stickereien dienen dazu, Stoffe mit einem Muster oder einem besonderen Design zu verzieren. Savoir Bettwäsche kann mit doppelter Kontrastkordel in Weiß oder einer Kombination aus Anthrazit und Silber versehen werden. Die Kontrastkordel wird je nach Wäschestil unterschiedlich bestickt.

Percale pillow cases with silver/charcoal cording
Oxford pillowcase with a sateen finish

Ägyptische Baumwolle

Reine ägyptische Baumwolle zählt zu den hochwertigsten Baumwollsorten der Welt. Sie wird im Nildelta angebaut, von Hand gepflückt und in Baumwollentkörnungsmaschinen gerollt, um Faserschäden zu vermeiden. Die beste ägyptische Baumwolle besteht aus Lang- und Extralangstapelfasern, die haltbarer und robuster sind als Kurzstapelfasern. Die Bettwäsche fühlt sich länger luxuriös an und sorgt für einen erholsameren Schlaf.

Ägyptische Giza-Baumwolle

Die feinste ägyptische Baumwolle heißt Giza. Diese seltene Baumwolle wird in einer kleinen Region im Nildelta – einem Juwel üppigen Landes mit nährstoffreichem Wasser – von Hand geerntet. Das Besondere daran ist das Klima: Die kühle Meeresluft mildert die trockene ägyptische Hitze und sorgt für eine ideale Luftfeuchtigkeit. Diese seltene Alchemie führt zu optimalen Wachstumsbedingungen und bringt Baumwolle hervor, die Geschmeidigkeit, Frische und leichte Atmungsaktivität vereint.

Female model laying her head on Oxford  percale pillowcases

Satin

Baumwollsatin wird aus gekämmten oder kardierten Baumwollfasern hergestellt, um sie länger zu machen. Die langen Baumwollfasern werden anschließend merzerisiert, wodurch eine glattere, reflektierendere Oberfläche entsteht und Satin seinen charakteristischen Glanz erhält.

Perkal

Perkal-Baumwolle ist eine Leinwandbindung aus kardiertem und gekämmtem Baumwollgarn. Alle Perkal-Bettlaken von Savoir sind ausgewogen gewebt, mit Fäden gleicher Stärke und Anzahl. Perkal ist im Gegensatz zu Satin normalerweise nicht mercerisiert, fühlt sich aber fest und glatt an und hat ein mattes Aussehen. Es lässt sich gut waschen und wird mit der Zeit immer schöner.

Jacquard

Benannt nach Joseph Jacquard, der diese Webtechnik 1804 erfand, entsteht Jacquard durch das Verweben verschiedenfarbiger Fäden. Eine Lochkarte im Jacquardwebstuhl erzeugt ein Muster, das aus separaten Kett- (vertikal) und Schussfäden (horizontal) gewebt wird. Savoirs ikonisches Trellis-Muster wurde in den Stoff eingewebt, um eine einzigartige Bettwäschekollektion zu schaffen.

Fadendichte

Die Fadendichte gibt an, wie viele Fäden vertikal (Kette) und horizontal (Schuss) in einen Quadratzoll Stoff eingewebt sind. Hohe Fadendichten können in der Regel nur aus feinsten Garnen hergestellt werden. Je höher die Fadendichte, desto glatter und seidiger fühlen sich die Laken an. Die Fadendichte ist jedoch nicht der einzige Indikator; auch die Qualität des Garns, die Länge der Fasern und die Verarbeitung beeinflussen das Gesamtbild und die Haptik der Laken.

Savoir Oxford pillowcase with a silver trellis pattern

Cambridge

Cambridge Kissen- und Bettbezüge sind schlicht im Stil und passen genau auf das Kissen oder die Bettdecke. Sie haben eine schlichte Naht an der Ober- und Rückseite des Kissen-/Bettbezugs und keinen Rand.

Oxford

Oxford-Kissen- und Bettbezüge verfügen über einen Stoffrand, der rein dekorativen Zwecken dient. Für eine luxuriösere Ästhetik ist der Rand traditionell auf Gehrung geschnitten. Savoir verwendet diese Kanten bei Kissen- und Bettbezügen aus Satin und Perkal. Beim Trellis hingegen wird für Oxford-Bezüge ein einziges Stück Stoff verwendet, um ein nahtloses Muster zu gewährleisten.

Percale pillow cases with silver/charcoal cording

Stickerei

Stickereien dienen dazu, Stoffe mit einem Muster oder einem besonderen Design zu verzieren. Savoir Bettwäsche kann mit doppelter Kontrastkordel in Weiß oder einer Kombination aus Anthrazit und Silber versehen werden. Die Kontrastkordel wird je nach Wäschestil unterschiedlich bestickt.