Tradition

Handgefertigter Schlaf, 100 Jahre in der Herstellung

The Savoy hotel

Wir haben über ein Jahrhundert damit verbracht, die Kunst des Schlafens zu perfektionieren. In dieser Zeit haben wir bewährte Techniken gemeistert und bahnbrechende Innovationen hervorgebracht. Wir haben Wissen und Können an Generationen weitergegeben und Vorurteile über Schlaf in Frage gestellt. Wir arbeiten mit Präzision und machen niemals Kompromisse. Manche Dinge sind es wert, sich Zeit dafür zu nehmen. Schlaf ist eines davon.

D'oyly Carte holding rolls out

Kapitel eins. Der Visionär, 1889

Impresario Richard D'Oyly Carte eröffnet das Savoy Hotel und setzt damit neue Maßstäbe in puncto Luxus und Komfort. Gäste bestaunen die eigenen Badezimmer mit fließendem Warm- und Kaltwasser, die mit elektrischem Licht durchfluteten Zimmer und aufsteigende Räume, die heute als Aufzüge bezeichnet werden.

Kapitel zwei. Das Savoy-Bett, 1905

Da D'Oyly Carte kein Bett fand, das seinen hohen Ansprüchen genügte, beauftragte er den Polsterer James Edwards Limited mit der Entwicklung des ultimativen Bettes. Das luxuriöse Savoy Bett war ein sofortiger Erfolg. Dieses Meisterwerk wird noch heute gefertigt (fragen Sie Ihr Designteam nach der No.2), und der Geist seiner Schöpfung prägt unser gesamtes Handeln.

Savoir beds featuring the Savoy restaurant
The Savoy Bedworks with craftsman working on a bed

Kapitel drei. Die Savoy Bedworks, 1930er Jahre

Um absolute Exklusivität zu gewährleisten, kauft D'Oyly Carte die James Edwards Limited. Auf Wunsch seiner Gäste ermöglicht er ausgewählten Kunden, ihre eigenen Savoy Betten in Auftrag zu geben. Savoy Bedworks ist geboren.

Kapitel vier. Bemerkenswerte Betten

Der verstorbene König Hassan II. von Marokko, der dafür bekannt war, mit großem Gefolge und eigenem Mobiliar zu reisen, erlitt beim Transport eine Matratzenbeschädigung. Er musste sich auf ein zweites Bett beschränken, erklärte aber, es sei „wie auf Wolken zu schlafen“ und bestellte 24 davon für seinen Palast.

Savoir beds no2 in a luxurious décor
Craftsman using traditional handcrafting and the finest natural materials

Kapitel fünf. Langsames Geschäft

Für die Bedworks wird ein neuer Eigentümer gesucht, unter der Bedingung, dass das mittlerweile legendäre Savoy-Bett weiterhin nach den bewährten Methoden hergestellt wird; Betten dieser Qualität können in einer Fabrik nicht hergestellt werden. Das Savoy lehnt alle Angebote moderner Bettenhersteller ab. Der neue Eigentümer ist der einzige Käufer, der bereit ist, sich auf ein langsames Geschäftsmodell einzulassen, die bestehenden Handwerker zu behalten und weiterhin traditionelle Handarbeit und feinste Naturmaterialien zu verwenden.

Kapitel sechs. Ein neuer Standard im Luxus, 1998

Aufgrund der steigenden Nachfrage der Hotelgäste wird ein neuer Klassiker lanciert: die Nº4. Schon bald fragen unsere ausgeschlafenen Gäste nach, und so hält die No.4 Einzug in unsere Ausstellungsräume. Sie vereint einfachere Handwerkstechniken mit den edlen Naturmaterialien und Füllungen, für die wir bekannt sind, ohne Kompromisse bei Komfort und Luxus einzugehen.

Nº4 Savoir beds combining simpler handcrafting techniques with the fine natural materials
Bed Illustration and a commission from a particular client

Kapitel sieben. Sonderkommissionen

In Anlehnung an unsere Tradition, traditionelles Handwerk mit innovativen Ideen zu verbinden, nehmen wir nun auch Sonderaufträge unserer anspruchsvollsten Kunden an. Wir fertigen maßgeschneiderte Betten für Privatjets und Yachten, Drehbetten und runde Betten. Und wie bei jedem Savoir Bett wird jedes Detail berücksichtigt, um die perfekte Kombination aus Komfort, Halt und Stil zu gewährleisten.

Kapitel acht. Die Messlatte höher legen, 2005

Die No.3 ist luxuriöser als die No.4 und weniger komplex als die No.2. Zusätzliche Schichten aus losem Rossschweif in der Matratze und der Auflage fördern einen noch tieferen Schlaf, und Kunden berichten, dass sie sich beim Aufwachen erholter fühlen.

Savoir beds no3 with additional layers of loose horsetail in the mattress and topper
Savoir beds no1 displaying in the Savoy Hotel's Royal Suite bedroom

Kapitel neun. Das letzte Wort in Luxus, 2010

Ein neues Meisterwerk ist geboren. Das No.1 ist für alle gedacht, die nur das Beste verlangen. Unser bisher höchstes und luxuriösestes Bett ist der Höhepunkt maßgeschneiderter Bettenherstellung, und das Savoy bestellte sofort eines für seine Royal Suite.

Perfektion lässt sich nicht beschleunigen