Entdecken Sie die Geschichte, wie zwei unserer Mid-Century-Modern-Designs im preisgekrönten, vom Architekten entworfenen Ahm House zum Leben erweckt wurden.
Utzons Architekturstil lässt sich nicht eindeutig kategorisieren, da er dafür bekannt ist, sich von der Umgebung seiner Entwürfe inspirieren zu lassen. Sein bekanntestes Projekt, das Sydney Opera House , ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Im Vergleich zur Bagsværd-Kirche am Stadtrand von Kopenhagen könnten die beiden Gebäude nicht unterschiedlicher sein. Und während sich die meisten Architekten darauf konzentrieren, ihren eigenen Stil zu entwickeln, konzentrierte sich Utzon darauf, mit der Umgebung zu arbeiten und Werke zu schaffen, die stolz für sich allein stehen.
Ahm House, eines der architektonisch bemerkenswertesten Häuser Großbritanniens, veranschaulicht eindrucksvoll Utzons Umgang mit der Umwelt, sein architektonisches Können und sein Raumgefühl. Indem er sich in die Lage der Nutzer versetzte, setzte er deren Vision um und blieb gleichzeitig seinem Hintergrund als Architekt treu. Das Anfang der 60er Jahre erbaute Haus hat sich dank seines zeitlosen Designs und der Verwendung natürlicher Materialien bewährt.
Obwohl es vor fünf Jahren renoviert wurde, um dem Leben und den Bedürfnissen der neuen Eigentümer gerecht zu werden, sorgte das Londoner Studio Coppin Dockray dafür, dass der moderne Stil des Hauses aus der Mitte des Jahrhunderts erhalten blieb. Stattdessen verjüngte das Studio den Raum mit auffälligen Momenten, sorgfältig gefertigten Elementen und faszinierenden Farbtönen.
An einem trüben Januartag hatten wir das Vergnügen, Ahm House und zwei unserer Hausentwürfe – Holly und Winston – zu besuchen. Hohe Fenster aus warmer Eiche im Kontrast zu brutalistischen Elementen und Betonbalken sind nur einige der Schätze, die uns im Inneren erwarteten.
Das zweigeschossige Haus ist an einen Hang gebaut und fügt sich nahtlos in dessen Form ein, wodurch eine optische Täuschung entsteht. Das oberste Stockwerk erstreckt sich über üppiges Grün. Bodentiefe Fenster lassen selbst an grauen Wintertagen viel Tageslicht in den Innenraum.
Unser Ansatz bestand darin, den gefühlsmäßigen Charakter des Hauses hervorzuheben, die Aufmerksamkeit auf die edlen Materialqualitäten und das wechselnde Lichtspiel auf den Innenflächen zu lenken und das Haus auf einfache, intuitive Weise erlebbar zu machen.
Dezente Eleganz
Aufgrund seiner Vielseitigkeit wurde unser Holly-Design in zwei Räumen des Hauses fotografiert. Zwischen Eichenwänden im Essbereich platziert, schuf die Leinenpolsterung einen spannenden Dialog natürlicher Materialien. Die sanfte Mischung aus zarten Tönen und Erdtönen war der Traum eines jeden Minimalisten. Wenn wir an einen beruhigenden Raum denken, stellen wir uns oft einen ganz in Weiß gehaltenen Raum vor. Interessanterweise eignen sich diese blassen und stimmungsvollen Töne, inspiriert von der Tierwelt, viel besser für die Gestaltung eines entspannenden Raumes. Sie lassen unsere Augen ruhen, sodass der Geist folgen kann.
Das Design ist mit Mark Alexanders stonewashed Leinen bezogen. Es weist wunderschöne, filigrane Noppen auf, die natürlichen Unvollkommenheiten dieses organischen Materials. Wie romantische kleine Sommersprossen verteilen sich die Noppen über den Stoff und verleihen dem Design einen besonderen Charme. Paspeln und wellenförmige Knöpfe verleihen dem Kopfteil eine weiche Struktur, während der Unterbau schlicht und mit dem gleichen Stoff bezogen bleibt.
Als unsere Holly ins Wohnzimmer gebracht wurde, wurde sie zum Blickfang vor der hellgelben Aylesbury-Ziegelwand. Jeder Raum des Ahm House besticht durch auffällige Details. Sichtbare Betonbalken harmonieren mit modernen Holzelementen im Mid-Century-Stil, während minimalistische weiße Bodenfliesen das gesamte Design zu einem unerwartet warmen und harmonischen Zuhause machen.
Das Design ist auf unser Nº3-Bettset abgestimmt und ist eine Hommage an natürlichen, erholsamen Schlaf. Luxuriöser, lockerer Rosshaar, sorgfältig von Hand gekämmt und mit unserem charakteristischen Trellis-Inlett umhüllt, macht die Nº3-Matratze herrlich weich. Unabhängige Sanduhrfedern sorgen für Beweglichkeit und Komfort und polstern sanft die Körperkontur des Schläfers. Schichten aus Wolle und Baumwolle sorgen für Weichheit und Atmungsaktivität und sorgen für eine wahrhaft erholsame Nachtruhe.
Raffinierter Modernist
Unser Winston-Design wurde am anderen Ende des Wohnzimmers fotografiert. Zwischen den Aylesbury-Ziegeln und der durch die Fenster einfallenden Lichtwand wärmte die cognacfarbene Polsterung den Raum sofort auf. Kombiniert mit unserem Savoir Slim-Untergestell, das mit den gleichen bewährten Techniken und Materialien wie unser legendäres Bettset Nr. 2 gefertigt wird, jedoch in einer schlankeren, moderneren Größe. Obwohl das Design gut zu all unseren Bettsets passt, rückt das charakteristische Kopfteil durch ein schlankeres Untergestell in den Mittelpunkt.
Das Design ist mit Whistlers Bio-Leder in Braunton bezogen, das die natürlichen Muster des Leders wunderbar zur Geltung bringt. Diese zarten Linien, die an erzählende Narben erinnern, verlaufen über Kopfteil und Fußteil. Akzentuiert durch kantige Metallbeine in Messingoptik, die selbst den kleinsten Lichtschimmer reflektieren und so für einen spannenden optischen Reiz sorgen.

Die Rückseite des Kopfteils ist von geometrischen Mustern der 70er Jahre inspiriert und spiegelt die Rückkehr organischer Formen und Erdtöne mit einem verspielten Touch wider. Der von Casamance entworfene Stoff Nelson verbindet harmonisch Linien und Kurven.
Beide Designs sind mit unserer luxuriösen Bettwäsche aus ägyptischer Perkal-Baumwolle bezogen. Ihre frische, matte Optik ergänzt das organische Design und die Materialien der Betten.
Luxuriöse Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle

The Drift Giza Bettwäsche-Set aus ägyptischer Baumwolle

The Drift Giza Bettbezug aus ägyptischer Baumwolle

The Drift Giza Kissenbezug aus ägyptischer Baumwolle

Das Ahm House, dessen Bau Anfang der 60er Jahre über zwei Jahre dauerte, ist ein einzigartiges Gebäude. Der Kontrast zwischen hohen Fenstern und industriellen Materialien, umgeben von üppigem Grün, erzeugt eine überirdische Wirkung. Es ist kaum zu glauben, dass diese Kulisse, die wie ein modernes Märchen wirkt, nur eine Stunde außerhalb Londons liegt.



