Direkt zum Inhalt

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Die Verbindung zwischen Darmgesundheit und Schlaf verstehen mit der Ernährungstherapeutin Sarah Williamson

Dank neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und verbesserter Forschungsergebnisse hat sich unser Verständnis unserer allgemeinen Gesundheit und ihres Zusammenhangs mit Schlaf zu einem ganzheitlicheren Ansatz entwickelt. Dies führte uns zu einem Gespräch mit der Ernährungstherapeutin und WomenWise-Gründerin Sarah Williamson über den Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Schlaf.


Bild einer Tasse grünen Matcha-Tees mit einem Sonnenaufgang im Hintergrund und rosa Blumen in der rechten Ecke.

Obwohl das Sprichwort „Du bist, was du isst“ viele negative Konnotationen hat, ist es vielleicht an der Zeit, seine Bedeutung neu zu bewerten. Ein Großteil der aktuellen Forschung zum Thema unseres geistigen und körperlichen Wohlbefindens konzentriert sich auf unseren Darm und vor allem auf die Nahrung, die wir zu uns nehmen.


Ein gesunder Darm ist für die Produktion eines unserer wichtigsten Hormone – Serotonin – verantwortlich. Er kann unser Leben enorm verbessern. Bekannt als „Wohlfühlhormon“ reguliert er unsere Stimmung und sorgt dafür, dass wir uns ruhiger und entspannter fühlen. Darüber hinaus ist er für den Transport der Nahrung durch unser Verdauungssystem verantwortlich und hilft unserem Körper, Giftstoffe auszuscheiden. Und vielleicht am interessantesten: Unsere Schlafqualität hängt eng mit der Fähigkeit unseres Körpers zusammen, Serotonin zu produzieren.


Ein gesunder Darm und ein gesundes Mikrobiom sind wichtige Säulen der Gesundheit. Sie sind wichtig für das Verdauungssystem, aber auch für unser Nervensystem, unser Immunsystem und unsere psychische Gesundheit.


Sarah Williamson, Gründerin von WomenWise
Ein Bild von aufgeschnittenen frischen Pflaumen auf einem grauen Betontisch
Alle Rezeptbilder stammen von Nassima Rothacker aus Chantelles Buch „PLANTED“
Bild von Chantelle Nicholsons pflanzlichem Gericht – pochierte Pflaumen mit Granola und pflanzlichem Joghurt
Chantelle Nicholsons Rezept für pochierte Pflaumen und Granola aus ihrem neuesten Buch. Alle Bilder stammen von Nassima Rothacker aus Chantelles Buch „PLANTED“.

Je tiefer wir in unser Gespräch mit Sarah Williamson eintauchen, desto deutlicher wird der Zusammenhang zwischen unserer körperlichen und geistigen Gesundheit, unserer Schlaffähigkeit und unserem Darm. „Es besteht eine biochemische Verbindung zwischen unserem Darm und unserem Gehirn. Bakterien im Darm produzieren Serotonin, das als Botenstoff in unserem Nervensystem fungiert. Man geht davon aus, dass 90 % des körpereigenen Serotonins im Darm produziert werden“, erklärt sie.


Vielen, die Einschlaf- oder Durchschlafprobleme haben, wird möglicherweise Melatonin verschrieben, um ihnen die nötige Ruhe zu geben. Dies kann zwar vorübergehend Linderung verschaffen, doch wenn unsere Darmgesundheit der Grund für die mangelnde Produktion ist, werden wir möglicherweise nur wenig Erfolg haben, wenn wir versuchen, Melatonin wieder einzuführen, ohne das eigentliche Problem – unsere Ernährung – anzugehen. „Tryptophanreiche Lebensmittel bilden die Grundbausteine ​​von Serotonin und Melatonin. Tryptophanreiche Lebensmittel sind Putenfleisch, Hähnchen, Eier, Wildfisch, Bohnen und Tofu. Wir brauchen auch Lebensmittel, die reich an B-Vitaminen sind, wie Blattgemüse, Eigelb und Leber. Fermentierte und ballaststoffreiche Lebensmittel können die Darmbakterien bei der Produktion von B-Vitaminen unterstützen. Wenn Sie sich pflanzlich ernähren, sollten Sie Vitamin B12 supplementieren, da es in pflanzlichen Lebensmitteln nicht in ausreichenden Mengen vorhanden ist“, rät sie.


Bild einer Frau, die ihren Morgen in einem bequemen Bett genießt, gekleidet in weiße Bettwäsche
Bildnachweis: Savoir

 


Es gibt viele Anzeichen für eine schlechte Darmgesundheit. Schlafstörungen, Reizdarmsyndrom und gedrückte Stimmung sind die wichtigsten Anzeichen dafür, dass Sie einen Spezialisten aufsuchen sollten. Ein weiterer wichtiger Faktor für eine gute Schlafqualität ist Stress . Seine Auswirkungen können sich negativ auf unsere körperliche und geistige Gesundheit auswirken. Es ist wichtig, dass wir uns im Laufe des Tages Zeit nehmen, um unseren Stresspegel zu senken, ausreichend Sport zu treiben, Zeit im Tageslicht zu verbringen und achtsame Routinen zu praktizieren.


„Stress kann unsere Verdauung stark beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, nicht nur auf die Ernährung zu achten, sondern auch Stress zu bewältigen. Meditation und Atemübungen sind hervorragende Techniken, um Stress schnell abzubauen. Versuchen Sie es mit einer geführten Meditation vor dem Schlafengehen zur Entspannung“, ergänzt Sarah.


Eine von Atemspezialist Jamie Clements empfohlene Technik ist die 4-7-8-Methode. Als natürliche Methode zur Beruhigung von Atmung und Körper lässt sich Atemarbeit ganz einfach in den Alltag integrieren. Und da sie sich unmittelbar positiv auf Stimmung und Stresslevel auswirkt, wird es Ihnen nicht an Motivation mangeln, diese Praxis fortzusetzen.


Atme 4 Sekunden lang durch die Nase ein, halte den Atem 7 Sekunden lang an und blase 8 Sekunden lang durch den Mund aus. Wiederhole dies so lange wie nötig.


Jamie Clements, Gründer von The Breath Space

Unser fortwährendes Bestreben, die wahren Zutaten für eine erholsame Nachtruhe zu entdecken, inspiriert uns zu Gesprächen mit einigen der angesehensten Persönlichkeiten der Wellnessbranche. Sarah Williamson ist Ernährungstherapeutin mit über 20 Jahren Erfahrung. Als Gründerin von WomenWise , einer Organisation, die Frauen in den Wechseljahren die richtige Unterstützung und Begleitung bietet, setzt sie sich für personalisierte Gesundheitsberatung und individuelle Betreuung ein.