So reinigen Sie Ihre Matratze
Eine Anleitung zur Reinigung und Auffrischung Ihres Savoir Bettes
Eine Matratze ist eine bedeutende Investition und hält bei guter Pflege viele Jahre. Regelmäßige Reinigung und Pflege sind erforderlich, um ihren guten Zustand zu erhalten. Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens im Bett. Wenn wir also jede Nacht darin schlafen, ist regelmäßige Reinigung wichtig.
Ihre Matratze kann Staubmilben, abgestorbene Hautzellen und andere Rückstände beherbergen. Damit Ihr Bett sauber bleibt, haben wir eine einfache Anleitung zur Pflege Ihres Savoir Bettes zusammengestellt.
Schritt 1 – Entfernen Sie die gesamte Bettwäsche
Entfernen Sie alle Laken, Kissenbezüge und Matratzenschoner und waschen Sie sie gemäß den Pflegehinweisen. Wenn Sie Savoir Kissen besitzen, können Sie diese ebenfalls waschen. Manchmal sind diese zu groß für eine Haushaltswaschmaschine und müssen daher in eine Reinigung gebracht werden.
Schritt 2 – Den Topper absaugen
Beginnen Sie mit dem Topper. Falls Sie einen haben, saugen Sie ihn mit dem Polsteraufsatz Ihres Staubsaugers vollständig ab, einschließlich der Seiten. Achten Sie besonders auf Nähte und die büscheligen Blütenblätter. Nach dem gründlichen Staubsaugen wenden und wiederholen. Wenn Ihr Staubsauger einstellbare Einstellungen hat, stellen Sie ihn zunächst auf die niedrigste Stufe und prüfen Sie, ob der Staub dadurch aufgesaugt wird. Einige sehr leistungsstarke Staubsauger können die Naturfasern durch das Gewebe ziehen. Beginnen Sie daher zunächst mit der niedrigsten Stufe.
Schritt 3 – Fleckenentfernung
Um Flecken aus Ihrem Topper zu entfernen, müssen Sie ihn punktuell reinigen. Weichen Sie Ihre Matratze niemals ein und tragen Sie weder Wasser noch Fleckenentferner direkt auf die Oberfläche auf. Die Wahl des Fleckenentferners hängt von der Art des Flecks und der Matratzenart ab. Bei biologischen Flecken verwenden Sie einen Enzymreiniger. Sprühen Sie den Reiniger auf ein sauberes, weißes Tuch und tupfen Sie die verschmutzte Stelle damit ab. Geben Sie anschließend kaltes Wasser auf ein anderes, sauberes Tuch und tupfen Sie weiter, bis der Fleck verschwindet. Achten Sie darauf, so wenig Produkt und Feuchtigkeit wie möglich zu verwenden. Bei verschütteten Speisen und Getränken sollte eine Mischung aus Natron und Wasser nach der oben beschriebenen Methode alle Flecken entfernen.
Sobald der Topper trocken ist, rollen Sie ihn vorsichtig auf und legen Sie ihn beiseite, während Sie sich auf die Matratze legen.
Schritt 4 – Saugen Sie die Matratze ab
Saugen Sie die Matratze ab und entfernen Sie anschließend alle Flecken gemäß Schritt 3. Drehen Sie die Matratze anschließend um und wiederholen Sie den Vorgang. Das Drehen und Wenden sollte in regelmäßigen Abständen gemäß den Anweisungen auf unserer Pflegekarte erfolgen, unabhängig davon, ob Sie die Matratze gründlich reinigen oder nicht. Legen Sie die Matratze nach dem Staubsaugen beiseite.
Schritt 5 – Kopfteil und Untergestell absaugen
Staub sammelt sich gerne unter unseren Betten an. Daher ist es wichtig, den Boden unter und um Ihr Bett regelmäßig abzusaugen. Die meisten Kopfteile können mit einem sauberen Polsteraufsatz vorsichtig abgesaugt werden. Für Leder und Wildleder empfehlen wir ausschließlich die Verwendung eines Spezialreinigers. Bei den meisten Lederarten reicht ein leicht feuchtes Tuch aus, um leichte Oberflächenflecken zu entfernen. Wenn Sie sich bei der Reinigung Ihres Savoir Kopfteils unsicher sind, kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung.
Schritt 6 – Schützen Sie die Matratze
Nachdem Sie Ihr Bett gereinigt haben, ist es Zeit, es zu schützen. Sobald Matratze und Topper vollständig trocken sind, legen Sie einen Matratzenschoner darüber. Das erleichtert die Reinigung und schützt vor versehentlichen Verschüttungen und Schmutz. Wir empfehlen außerdem , Kissenschoner zu verwenden, bevor Sie Ihre Kissenbezüge aufziehen. Die zusätzliche Schicht hält die Kissen sauber und sorgt für eine längere Lebensdauer.
Schritt 7 – Staub fernhalten
Regelmäßig gewaschene Spannbettlaken und die Sauberkeit rund ums Bett schützen das Bett vor Staub und Milben. Wählen Sie ein dicht gewebtes Laken mit hoher Fadenzahl für optimalen Schutz.
Reinigen Sie Ihr Bett alle drei Monate gründlich. So bleibt Ihre Matratze frisch und hygienisch und verlängert auch ihre Lebensdauer. Bei Fragen zur Pflege Ihres Savoir-Bettes wenden Sie sich gerne an unser Team.