Die Schaffung eines luxuriösen Schlafparadieses beginnt mit der Wahl der richtigen Bettwäsche. Bei der großen Auswahl kann das Wissen, worauf man achten muss, den entscheidenden Unterschied in Bezug auf Komfort, Stil und Langlebigkeit ausmachen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Elemente für einen erholsamen Schlaf.
Material
Das Material Ihrer Bettwäsche bestimmt deren Komfort, Haltbarkeit und Atmungsaktivität. Die luxuriöse Bettwäsche von Savoir wird aus den edelsten Naturfasern der Welt gefertigt, darunter:
Ägyptische Baumwolle: Reine ägyptische Baumwolle zählt zu den hochwertigsten Baumwollsorten der Welt. Sie wird im Nildelta angebaut, von Hand gepflückt und in Baumwoll-Egreniermaschinen gerollt, um Faserschäden zu vermeiden. Die beste ägyptische Baumwolle besteht aus Lang- und Extralangstapelfasern, die haltbarer und robuster sind als Kurzstapelfasern. Die Bettwäsche fühlt sich länger luxuriös an und sorgt für einen erholsameren Schlaf.
Ägyptische Giza-Baumwolle: Die feinste ägyptische Baumwolle heißt Giza. Diese seltene Baumwolle wird in einer kleinen Region im Nildelta – einem Juwel üppigen Landes mit nährstoffreichem Wasser – von Hand geerntet. Das Besondere daran ist das Klima: Die kühle Meeresluft mildert die trockene ägyptische Hitze und sorgt für eine ideale Luftfeuchtigkeit. Diese seltene Alchemie sorgt für optimale Wachstumsbedingungen und bringt Baumwolle hervor, die Geschmeidigkeit, Frische und leichte Atmungsaktivität vereint.
Fühlen
Das Gefühl Ihrer Bettwäsche wird sowohl durch das Material als auch durch die Webart bestimmt. Ob Sie ein frisches, kühles Gefühl oder eine weiche, seidige Umarmung bevorzugen, Savoir bietet Optionen für jeden Geschmack:
Satin: Satin-Baumwolle wird aus Baumwollfasern hergestellt, die gekämmt oder kardiert werden, um sie länger zu machen. Die langen Baumwollfasern werden anschließend merzerisiert, wodurch eine glattere, reflektierendere Oberfläche entsteht und Satin seinen charakteristischen Glanz erhält.
Perkal: Perkal-Baumwolle ist eine Leinwandbindung aus kardiertem und gekämmtem Baumwollgarn. Alle Perkal-Bettlaken von Savoir sind ausgewogen gewebt, mit Fäden gleicher Stärke und Anzahl. Perkal ist im Gegensatz zu Satin in der Regel nicht mercerisiert, fühlt sich aber fest und glatt an und hat ein mattes Aussehen. Es lässt sich gut waschen und wird mit zunehmendem Alter schöner.
Jacquard: Benannt nach Joseph Jacquard, der diese Webtechnik 1804 erfand, entsteht Jacquard durch das Verweben verschiedenfarbiger Fäden. Eine Lochkarte im Jacquardwebstuhl erzeugt ein Muster, das aus separaten Kett- (vertikal) und Schussfäden (horizontal) gewebt wird. Savoirs ikonisches Trellis-Muster wurde in den Stoff eingewebt, um eine einzigartige Bettwäschekollektion zu schaffen.
Fadenzahl: Die Fadenzahl gibt an, wie viele Fäden vertikal (Kette) und horizontal (Schuss) in einen Quadratzoll Stoff eingewebt sind. Hohe Fadenzahlen können in der Regel nur aus feinsten Garnen gewebt werden. Je höher die Fadenzahl, desto glatter und seidiger fühlen sich die Laken an. Die Fadenzahl ist jedoch nicht der einzige Indikator; auch die Qualität des Garns, die Länge der Fasern und die Verarbeitung beeinflussen das Gesamtbild und die Haptik der Laken.
Um einzuschlafen, benötigen wir idealerweise eine kühle Körpertemperatur. Der Abfall der Körpertemperatur ist mit dem Einschlafen verbunden. Wir können dies erleichtern, indem wir eine kühle Schlafumgebung schaffen.
Stil
Bettwäsche sollte Ihren persönlichen Stil widerspiegeln und Ihre Schlafzimmereinrichtung ergänzen. Die Bettwäsche von Savoir ist in verschiedenen klassischen Stilen erhältlich:
Cambridge: Cambridge Kissen- und Bettbezüge sind schlicht im Stil und passen sich perfekt dem Kissen oder der Bettdecke an. Sie haben eine schlichte Naht an der Ober- und Rückseite des Kissen-/Bettbezugs und sind ohne Bordüre.
Oxford: Oxford-Kissenbezüge und -Bettbezüge verfügen über eine Stoffbordüre, die rein dekorativen Zwecken dient. Für eine luxuriösere Ästhetik ist die Bordüre traditionell auf Gehrung geschnitten. Savoir verwendet diese auf Gehrung geschnittenen Kanten bei Kissen- und Bettbezügen aus Satin und Perkal. Beim Trellis hingegen wird für Oxford-Bezüge ein einziges Stück Stoff verwendet, um ein nahtloses Muster zu gewährleisten.
Beenden
Die Verarbeitung Ihrer Bettwäsche beeinflusst sowohl deren Aussehen als auch ihre Funktionalität. Die Bettwäsche von Savoir zeichnet sich durch durchdachte Details aus:
Stickerei: Stickereien dienen dazu, einen Stoff mit einem Muster oder einem besonderen Design zu verzieren. Savoir-Bettwäsche kann mit doppelter Kordel in Weiß oder einer Kombination aus Anthrazit und Silber versehen sein. Die Kordel wird je nach Wäschestil unterschiedlich bestickt.
Matt oder Glanz: Wählen Sie ein mattes Finish für einen entspannten, natürlichen Look oder entscheiden Sie sich für den subtilen Glanz von Satin für zusätzliche Eleganz.

Es gibt viele weitere Elemente, mit denen Sie Ihr Schlafzimmer in eine luxuriöse Oase verwandeln können. Von eleganten Überwürfen und Kissen mit luxuriösen Drucken bis hin zu fröhlichen Kerzen und Pflanzen, die für eine natürliche Luftzirkulation sorgen. Neben luxuriöser Bettwäsche und Accessoires ist das richtige Bett jedoch die Grundlage für eine erholsame Nachtruhe. Die Wahl eines maßgeschneiderten Bettes ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität. Ein Savoir-Bett wird aus feinsten Naturmaterialien handgefertigt und genau nach Ihren Wünschen gefertigt. Von der richtigen Spannung und Größe bis hin zu Polsterungen und Materialien, die Ihr Schlafzimmer zu einem Ort machen, an den Sie sich jeden Abend freuen, wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen Showroom, um mehr über die Vorteile eines maßgefertigten Bettes zu erfahren.











